...
Dies ist die zweite Version der SOAP-Api. Diese wurde hinzugefügt, um ein leichteres Arbeiten zu ermöglichen, da mit der Implementierung der SOAP-Api v1 keine optionalie optionale Angabe von Informationen in Requests möglich ist. Es soll somit ermöglich ermöglicht werden, dass Sie nur die Angaben im Request vornehmen müssen, die wichtig sind. Sie haben somit in Ihrer Implementierung unserer SOAP-Api weniger Aufwand, wenn Sie einen minimalen Aufruf machen wollen.
Die Berechtigung, die SOAP-Api zu benutzen hängt an einer Einstellung in Ihrem Backclick. Sie können die IP-Adressen freischalten, wleche welche die Berechtigung haben, die Schnittstelle zu benutzen. Sollen Sie keine Berechtigung haben, die Schnittstelle zu verwenden, dann bekommen Sie einen Fehler (SOAP-Fault) angezeigt. In diesem fall Fall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator von Backclick und bitten Ihn, Ihre IP freischalten zu lassen. Ein solcher Fehler sieht folgendermaßen aus:
...
Info | ||
---|---|---|
| ||
|