...
"Gesamte Öffnungen" und "Gesamte Klicks" wurden der Heatmap hinzugefügt.
Grafische Auswertung
Abb. 12.5.3.1 - Responsestatistik - Grafik
Änderungen ab Version 5.9.27
Abb. 12.5.3.2 Responsestatistik Änderungen
Zeitreihenauswertungen sind zur Bestimmung des optimalen Versandzeitpunktes unerlässlich. Daher stellt Ihnen BACKCLICK folgende Werte in Zeitreihen ausgewertet zur Verfügung:
- Newsletteransichten: Anzahl der Newsletteröffnungen bei HTML Newslettern. Dieser Wert ist NICHT um Mehrfachöffnungen bereinigt.
- geöffnete versch. Newsletter: Anzahl der eindeutigen Newsletteröffnungen bei HTML-Newslettern. Dieser Wert ist um Mehrfachöffnungen bereinigt und entspricht der Anzahl unterschiedlicher Abonnenten, die diesen Newsletter gesehen haben. Man könnte diese Zahl auch als Reichweite bezeichnen.
- BackClicks insgesamt: Anzahl der Klicks auf Hyperlinks. Diese Zahl ist NICHT um Mehrfachklicks auf den gleichen Link bereinigt.
- Eindeutige Klicks: Anzahl der Klicks auf verschiedene Hyperlinks. Diese Zahl ist um Mehrfachklicks auf den gleichen Link bereinigt.
- Eindeutige Abonnenten: Anzahl der Abonnenten, die einen oder mehrere Links im Newsletter geklickt haben. Dies kann man auch als Responserate bezeichnen.
Die verschiedenen grafischen Auswertungen können Sie sich anzeigen lassen, indem Sie in den Karteireitern über der grafischen Auswertung den entsprechenden Bericht wählen.
Änderungen ab der Version 5.9.27
- "Newsletteransichten" wurde umbenannt in "Gesamte Öffnungen"
- "Verschiedene Newsletter" wurde umbenannt in "Eindeutige Öffnungen"
- "Backclicks insgesamt" wurde umbenannt in "Gesamte Klicks"
- "Eindeutige Clicks" wurde umbenannt in "Eindeutige Klicks"
- "Eindeutige Abonnenten" fällt weg
Entsprechende Werte werden der Details-Tabelle entnommen
Linkbezogene Auswertung
Anschließend werden die Zahlen den einzelnen Links zugeordnet. Auch hier wird noch einmal zwischen der Klickrate (alle ausgeführten BackClicks inkl. Multiple Klicks) und der Unique Clickrate (BackClicks, die von verschiedenen Abonnenten ausgeführt wurden) differenziert. Die Unique Users gibt die Anzahl der unterschiedlichen Abonnenten an, die diesen Link geöffnet haben.
Kategoriebezogene Auswertung
Zusätzlich zu den Linkbezogenen Auswertungen können Sie auch die Reaktionen nach Link-Kategorien auswerten lassen. Mehr zu den Hintergründen und der Anwendung von Link-Kategorien in den entsprechenden Kapitel.
Abb. 12.5.4 - Responsestatistik - Details - Kategorieauswertung
Reagierer / Nichtreagierer Auswertung
Sie haben bei sämtlichen Links und einigen allgemeinen Werten die Möglichkeit, eine Statistik über die Abonnenten zu generieren, die entweder auf den Link/den Newsletter reagiert haben oder nicht. Sie können sich grafische Auswertungen zu allen Datenbankfelder generieren lassen. Wenn Sie zum Beispiel wissen möchten, wie viele Männer und Frauen auf einen Link geklickt haben, ist das kein Problem. Ebenso gilt das für die Gruppe der Abonnenten, die nicht reagiert haben. Unter bestimmten Datenschutzumständen können Sie sich sogar die Email-Adressen der Abonnenten anzeigen lassen und diese exportieren.
Für die Erstellung einer Grafik, klicken Sie bitte auf
Abb. 12.5.5 - Statistische Auswertung - Wahl der auszuwertenden Felder
Klicken Sie anschließend auf den "statistik" -Button und die Auswertung wird von BACKCLICK generiert.
Abb. 12.5.6 - Statistische Auswertung - Anzeige der Auswertung
Für die Auswertung in tabellarischer Form, klicken Sie bitte auf
und die gewünschten Daten der Reagierer/nicht Reagierer werden aufgelistet.Abb. 12.5.7 - Anzeige und Export der Reagierer / Nichtreagierer
Auswertung vergangener Kampagnen
Um auch länger zurückliegende Kampagnen (archivierte Newsletter) noch auswerten zu können, haben Sie die Möglichkeit chronologisch im dem Statistikbrowser (
) die gewünschte Kampagne auszuwählen. Dazu finden Sie unter der Übersicht die Rubrik "Statistik - Browser". Klicken Sie dazu auf das -Symbol. Anschließend können Sie, wie auch im Archivbrowser, chronologisch die Kampagnen durchsuchen.Abb. 12.5.8 - Archiv der vergangenen Kampagnen