Die globale Robinsonliste in BACKCLICK stellt sicher, das keine Email-Adresse, die auf dieser Liste verzeichnet ist, in der Abonnentendatenbank vorhanden ist. Sollte ein Import oder ein Anmeldeversuch mit einer auf dieser Liste enthaltenen Email-Adressen erfolgen, wird dies automatisch von BACKCLICK abgelehnt.
Unter dem Menüpunkt eRobinson-Liste können Sie einzelne Email-Adressen in die eRobinson-Liste aufnehmen. Geben Sie eine oder mehrere Email-Adresse(n) in das Formularfeld 'eMail-Adressen' ein und klicken Sie auf den Button .jpg) . (Bei der Eingabe von mehr als einer Email-Adresse müssen diese durch "Enter" getrennt werden, das heißt, EINE Email-Adresse pro Zeile) Diese Email-Adresse(n) wird (werden) nun komplett aus dem System von allen Newsletter-Listen entfernt. Sicherheitshalber wird vor jedem Versand die eRobinson-Liste nochmals mit der aktuellen Versandliste abgeglichen. Es besteht zusätzlich noch die Möglichkeit, ganze Domains auf der eRobinson-Liste einzutragen. Geben Sie dazu *@domain.de ein. Kein Abonnent, der diese Domain benutzt, wird damit Newsletter aus dem BACKCLICK-System erhalten.
. (Bei der Eingabe von mehr als einer Email-Adresse müssen diese durch "Enter" getrennt werden, das heißt, EINE Email-Adresse pro Zeile) Diese Email-Adresse(n) wird (werden) nun komplett aus dem System von allen Newsletter-Listen entfernt. Sicherheitshalber wird vor jedem Versand die eRobinson-Liste nochmals mit der aktuellen Versandliste abgeglichen. Es besteht zusätzlich noch die Möglichkeit, ganze Domains auf der eRobinson-Liste einzutragen. Geben Sie dazu *@domain.de ein. Kein Abonnent, der diese Domain benutzt, wird damit Newsletter aus dem BACKCLICK-System erhalten. 
2-eRobinsonListe.jpg) 
 
Abb. 10.2 - eRobinson-Liste
.jpg) : Mit einem Klick auf diesen Button werden alle eingetragenen Email-Adressen in der eRobinson-Liste eingetragen. Vorher wird eine erneute Bestätigungsabfrage gestartet, in der Sie die eingegebenen Email-Adressen nochmals überprüfen können. Speichern Sie diese mit einem Klick auf
: Mit einem Klick auf diesen Button werden alle eingetragenen Email-Adressen in der eRobinson-Liste eingetragen. Vorher wird eine erneute Bestätigungsabfrage gestartet, in der Sie die eingegebenen Email-Adressen nochmals überprüfen können. Speichern Sie diese mit einem Klick auf  , Abbrechen der Eingabe mit einem Klick auf
, Abbrechen der Eingabe mit einem Klick auf  . Wenn Sie die Eingabe abbrechen, gelangen Sie wieder zur Eingabemaske.
. Wenn Sie die Eingabe abbrechen, gelangen Sie wieder zur Eingabemaske. 
Nach der Eintragung dieser Email-Adressen (Bestätigt), erhalten Sie folgende Bestätigungsanzeige:
21-eRobinson.jpg) 
 
Abb. 10.2.1 - Email-Adressen eingetragen
Mit  gelangen Sie zurück zur Eingabemaske, mit
 gelangen Sie zurück zur Eingabemaske, mit  gelangen Sie zurück zum Hauptmenü eRobinson - Verwaltung.
 gelangen Sie zurück zum Hauptmenü eRobinson - Verwaltung. 
 : Mit einem Klick auf diesen Button wird/werden die eingegebene/n Email-Adresse/n mit der im BACKCLICK-System angelegten eRobinson-Liste abgeglichen. Wenn diese Email-Adresse in der eRobinson-Liste enthalten ist, bekommen Sie folgende Anzeige:
: Mit einem Klick auf diesen Button wird/werden die eingegebene/n Email-Adresse/n mit der im BACKCLICK-System angelegten eRobinson-Liste abgeglichen. Wenn diese Email-Adresse in der eRobinson-Liste enthalten ist, bekommen Sie folgende Anzeige: 
22-eRobinsonAbgleich.jpg) 
 
Abb. 10.2.2 - eRobinson: Prüfung von Email-Adressen
Wenn die eingegebene Email-Adresse nicht in der eRobinson-Liste enthalten ist, erscheint in der Anzeige der Satz: "Folgende x eMail-Adressen sind nicht auf der eRobinson-Liste:" mit der Angabe der überprüften Email-Adressen.
Mit  gelangen Sie zurück zur Eingabemaske, mit
 gelangen Sie zurück zur Eingabemaske, mit  gelangen Sie zurück zum Hauptmenü eRobinson - Verwaltung.
 gelangen Sie zurück zum Hauptmenü eRobinson - Verwaltung. 
Hier haben Sie die Möglichkeit, einzelne Email-Adressen von der Sperrliste zu entfernen. Ebenso können Sie hier auch eine Liste von Email-Adressen in die eRobinson-Liste aufnehmen. So ist es zum Beispiel möglich, sich von einem Anbieter von eRobinson-Listen eine Liste zu verschaffen und diese als Sperrliste in BACKCLICK zu hinterlegen. Bitte wenden Sie sich dazu an die jeweiligen Treuhänder oder Betreiber von Email-Schutzlisten.
Folgende Administratoroberfläche wird angezeigt:
23-eRobinsonAdmin.jpg) 
 
Abb. 10.2.3 - eRobinson-Adminoberfläche
Für das Eintragen von Email-Adressen gilt, wie oben beschrieben: Wenn mehr als eine Email-Adresse eingetragen wird, müssen diese durch "ENTER" getrennt eingegebenen werden. Also pro Zeile eine Email-Adresse. Oder Sie geben eine komplette Domain ein (*@domain.de).
Der Button  leitet Sie hier immer zurück in das Hauptmenü der eRobinson - Verwaltung.
 leitet Sie hier immer zurück in das Hauptmenü der eRobinson - Verwaltung.