In unserem letzten Artikel sind wir auf die Vor- und Nachteile beim Einsatz von Emojis bzw. Symbolen in Newslettern eingegangen. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen ein paar Anwendungsbeispiele von verschiedenen Newsletter Versendern zeigen. Zudem können Sie mit Hilfe unseres Cheat-Sheets die Anzeige der verschiedenen Symbole und Emojis in Ihren Newslettern sowie E-Mail Marketing Kampagnen überprüfen.
Anwendungsbeispiele
Die Möglichkeiten Symbole und Emojis in Newslettern einzusetzen sind breit gefächert. Wie Sie den unten gezeigten Beispielen entnehmen können, ist es nicht nur möglich durch einzelne Symbole die Aufmerksamkeit der Empfänger auf sich zu ziehen, sondern auch mit Hilfe einer Kombination aus mehreren Symbolen um ein eigenes Symbol wie zum Beispiel einen Hammer oder eine Jahreszahl darzustellen.
Darstellung in Outlook 2010:
Im Vergleich zu Gmail und Outlook sticht die Mail App auf dem iPhone mit farbenfrohen Umsetzungen der Symbole deutlich aus der Masse hervor. Was die Kompatibilität betrifft, konnten wir von den Beispielen in allen 3 Fällen nur zwei Probleme feststellen. Dies betrifft Gmail bei der Darstellung des 0-Symbols bei „Garten-Neuheiten 2015“ und bei Gmail sowie Outlook die Darstellung des Kleeblatts welches optisch an einen schwarzen Farbfleck erinnert.
Cheat-Sheet
Mit Hilfe des Cheat-Sheets (klicken um zu vergrößern) können Sie sich einen groben Überblick über die verschiedenen Darstellungen der Emojis und Symbole in Outlook(Spalte 1), auf dem iPhone(Spalte 2) sowie in Gmail(Spalte 3) verschaffen. Bitte beachten Sie, dass bei Gmail die farbigen Emojis nur innerhalb der E-Mail Nachricht und nicht im Betreff korrekt angezeigt werden. Im Betreff wird die schwarz-weiß Version ähnlich wie bei Outlook verwendet.









